Erfolgreicher Vorverkaufsstart!
Dinkelsbühl, 05.12.2024. Am Montag, den 02.12.2024 begann um 10.00 Uhr der Kartenvorverkauf für die Sommerfestspiele 2025, die vom 10. Mai bis 29. August 2025 auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl) stattfinden. Intendant Peter Cahn und sein Team freuen sich über einen erfolgreichen Vorverkaufsstart und über die hohe Anzahl an bislang verkauften Tickets. An den ersten zwei Verkaufstagen wurden bereits über 5.600 Tickets gebucht – 500 Karten mehr als im vergangenen Jahr.
In der letzten Spielzeit von Intendant Peter Cahn darf sich das Publikum auf eine Vielzahl an neuen Inszenierungen freuen:
Am Samstag, den 10. Mai 2025 starten die Sommerfestspiele um 15.00 Uhr mit der Premiere des Familientheaterstücks "Meister Eder und sein Pumuckl". Das Stück von Ellis Kaut ist ein Spektakel für alle Altersgruppen (ab 4 Jahren) und wird von Jürg Schlachter inszeniert (Kostüme: Elvira Freind). In der Komödie sorgt der berühmteste Kobold der Welt für reichlich Chaos in Meister Eders Werkstatt. Im Rahmen der Inszenierung wird es erneut einen Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen geben, organisiert vom Landestheater und der Sparkasse Ansbach.
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 feiert um 19.30 Uhr mit "Dancing Queen – das große ABBA-Konzert" das erste Abendstück der Sommerfestspiele Premiere. Die Erfolgsproduktion der Gandersheimer Domfestspiele, entwickelt von Patricia Martin und Achim Lenz, wird in einer Inszenierung von Intendant Peter Cahn gezeigt. Das Publikum darf sich auf zahlreiche Hits – nicht nur von ABBA – freuen. Andreas Harwath übernimmt die musikalische Leitung, die Kostüme designt Elvira Freind.
René Oltmanns, der bei den vergangenen Sommerfestspielen bei "Brandheiß – Gelöscht wird später" Regie führte, wird 2025 den Welterfolg "Ladies Night" inszenieren. Die berühmte "Striptease"-Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten, die in einer Fassung von Frank Piotraschke gespielt wird, hat am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19.30 Uhr Premiere.
Humorvoll und musikalisch geht es mit dem Comedycal "Beatles an Bord" weiter. Der Komödien-Experte und Intendant Peter Cahn inszeniert das Stück von Enrique Keil, das am Dienstag, den 03.06.2025 um 19.30 Uhr Premiere feiert (musikalische Leitung: Andreas Harwath; Kostüme: Elvira Freind). In "Beatles an Bord" gehen die Zuschauerinnen und Zuschauer an Bord der französischen Airline Jetbaguette. Ob sie jemals wieder auf dem Boden landen, ist fraglich. Hits von "The Beatles" sollen von den zahlreichen Pannen im Flugzeug ablenken.
Extra für das Landestheater geschrieben wurde die Musikrevue "UDO! – Im Bademantel um die Welt" von Felix J. Mohr. Intendant Peter Cahn führt Regie bei dem komödiantisch-musikalischen Stück, in dem ein Cover-Sänger sich zwischen seiner großen Liebe und der eigenen Karriere entscheiden muss. Die Premiere am Sonntag, den 13.07.2025 (Beginn: 19.30 Uhr) war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die musikalische Leitung hat Andreas Harwath inne, Elvira Freind entwickelt die Kostüme.
Erstmalig ist auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang der Seniorenclub des Landestheaters zu sehen: "Rostfrei" spielt am Montag, den 12.05.2024 um 19.30 Uhr die Komödie "Altweiberfrühling" (Inszenierung: Margarit Ziellenbach).
Urban Priol zeigt am Montag, den 23.06.2025 um 19.30 Uhr sein Programm "Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!", Wolfgang Krebs ist mit "BAVARIA FIRST!" am Montag, den 28.07.2025 um 19.30 Uhr zu sehen.
Weiterhin kehren Jochen Schaible und Christoph Maul mit einer neuen Version von "Lieder & Lacher" ans Landestheater zurück (am Montag, den 18.08.2025 und Montag, den 25.08.2025, Beginn jeweils um 19.30 Uhr).
Karten:
Vorverkauf: 09851/ 58 25 27 - 27
Abendkasse: 09851/ 58 25 27 - 29
Online: www.landestheater-dinkelsbuehl.de, theater(@)dinkelsbuehl.de
Persönlich: Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl