Herausragendes Programm!
Dinkelsbühl, 24.02.2025. Am Freitag, den 21.02.2025 stellten Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Intendant Peter Cahn die Sommerfestspiele 2025 bei den Trapezschildern vor dem Dinkelsbühler Wörnitztor vor. Der Hingucker bei dem Termin war in diesem Jahr die Atrappe des Konzertflügels, der auch in der Musikrevue "UDO! – Im Bademantel um die Welt" auf der Bühne stehen wird.
Die Sommerfestspiele 2025 sind die letzte Spielzeit unter der Intendanz von Landestheater-Intendant Peter Cahn und erfreuen sich bereits jetzt großer Beliebtheit. So wurden für die diesjährigen Sommerfestspiele, so berichtete Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bei dem Pressetermin, schon über 4.600 Karten mehr verkauft als zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr. Das Team des Landestheaters hofft auf einen neuen Zuschauerrekord, nachdem bereits bei den vergangenen Sommerfestspielen 2024 ein neuer Rekord von über 37.000 Zuschauenden aufgestellt werden konnte. In diesem Jahr, erklärt Intendant Peter Cahn, arbeitet das Team auf eine Gesamtanzahl von über 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauern hin, die die Winterspielzeit 2024/25 und die Sommerfestspiele 2025 besuchen kommen.
Vom 10. Mai bis 29. August 2025 sind bei den Sommerfestspielen gleich vier Abendinszenierungen und ein Kinderstück auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl) zu sehen. Ergänzt werden die Inszenierungen durch ein großes Zusatzprogramm.
Mit der Premiere von "Meister Eder und sein Pumuckl" beginnen am Samstag, den 10. Mai 2025 um 15.00 Uhr die diesjährigen Sommerfestspiele. In einer Inszenierung von Regisseur Jürg Schlachter ist das komödiantische Stück bereits zum zweiten Mal auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang zu sehen. Andreas Peteratzinger spielt erneut die Hauptrolle des Kobolds Pumuckl, der in der Werkstatt von Meister Eder (gespielt von Jan Fritz Meier) für einiges an Chaos sorgt.
Musikalisch wird es ab Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19.30 Uhr mit der Premiere von "Dancing Queen – das große ABBA-Konzert". Der Publikumserfolg aus Bad Gandersheim zeigt die ABBA-Mitglieder von einer sehr persönlichen Seite und vereint nicht nur ihre größten Hits, sondern auch zahlreiche Sketche der 70er und 80er Jahre. Peter Cahn inszeniert das moderierte Konzerterlebnis.
In der Tradition von "Landeier - Bauern suchen Frauen" und "Brandheiß – Gelöscht wird später" gibt es mit dem Schauspiel "Ladies Night" erneut einen echten "Hingucker" für das Dinkelsbühler Publikum. "Sturm der Liebe"-Star René Oltmanns inszeniert die Komödie über arbeitslose englische Arbeiter, die mithilfe einer Striptease-Show wieder Geld verdienen wollen. Die Premiere findet am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19.30 Uhr statt.
Zum Mitsingen lädt auch Enrique Keils Comedycal "Beatles an Bord" ein, in welchem drei Stewardessen auf einem chaotischen Flug von Stuttgart nach Paris ihre Gäste mit Songs von The Beatles bei Laune halten. Zu sehen und zu hören sind die beliebten Schauspielerinnen Angela Isabelle Eberlein, Diana Barth und Claudia Roth. Peter Cahn inszeniert das Comedycal, Premiere ist am Dienstag, den 03.06.2025 um 19.30 Uhr.
Am Sonntag, den 13.07.2025 feiert um 19.30 Uhr die bunte Musikrevue "UDO! – Im Bademantel um die Welt" Premiere. Das Stück von Dramaturg Felix J. Mohr vereint Udo Jürgens‘ weltberühmte Hits mit bekannten Schlagersongs der 60er bis 90er. Peter Cahn führt Regie und verabschiedet sich mit der Inszenierung dieses Stücks. In dem Zwei-Personen-Stück geht es um einen Cover-Sänger (gespielt von Publikumsliebling Jochen Schaible), der sich zwischen der eigenen Karriere und der Liebe zu seiner Traumfrau entscheiden muss. Vier der zehn Aufführungen sind bereits ausverkauft.
Im Zusatzprogramm der Sommerfestspiele ist erstmalig der Seniorenclub "Rostfrei" auf der Freilichtbühne zu erleben ("Altweiberfrühling", inszeniert von Margarit Ziellenbach, Termin: Montag, 12.05.2025 um 19.30 Uhr). Neben den Kabarett-Programmen von Urban Priol ("Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!", Termin: Montag, 23.06.2025, 19.30 Uhr) und Wolfgang Krebs ("BAVARIA FIRST!", Termin: Montag, 28.07.2025, 19.30 Uhr) werden Jochen Schaible und Christoph Maul mit einer neuen Version von "Lieder & Lacher" auftreten (Termine: Montag, 18.08.2025, 19.30 Uhr und Montag, 25.08.2025, 19.30 Uhr).
Weiterhin wird es im Rahmen der Sommerfestspiele 2025 erneut verschiedene Aktionen geben, die vom Landestheater Dinkelsbühl und verschiedenen Kooperationspartnern organisiert werden. In Kooperation mit dem Citymarketing Dinkelsbühl e. V. wird es, so berichtete Dramaturg Felix J. Mohr, erneut eine große Ostereier-Suchaktion geben. In diesem Jahr wurde die Anzahl der Gewinne auf 100 erhöht. Passend zum Kinderstück "Meister Eder und sein Pumuckl" wird es außerdem einen Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen geben, wieder in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Ansbach.
Sowohl Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer als auch Intendant Peter Cahn und das gesamte Team des Landestheaters freuen sich auf die Sommerfestspiele 2025 und ihre zahlreichen Highlights. Aufgrund der hohen Zuschauerzahlen empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenbuchung.
Karten:
Vorverkauf: 09851/ 58 25 27 - 27
Abendkasse: 09851/ 58 25 27 - 29
Online: www.landestheater-dinkelsbuehl.de, theater@dinkelsbuehl.de
Persönlich: Landestheater Dinkelsbühl, Dr.-Martin-Luther-Str.10, 91550 Dinkelsbühl