Rekordergebnisse!
Dinkelsbühl, 28.02.2025. Schon jetzt kann sich das Team des Landestheaters um Intendant Peter Cahn über eine sehr gut verkaufte Winterspielzeit 2024/25 und perfekt anlaufende Sommerfestspiele freuen. Die Marke von 10.000 verkauften Karten in der Winterspielzeit 2024/25 wurde bereits in der vorletzten Woche überschritten – schon jetzt ist dies das beste Ergebnis seit der Corona-Pandemie. Es wurden für die Winterspielzeit 2024/25 bislang ca. 1.500 Karten mehr verkauft als in der vergangenen Winterspielzeit – insgesamt bereits über 10.200 Karten. Für die Sommerfestspiele 2025 wurden schon jetzt über 20.600 Karten verkauft – so schnell wie noch nie zuvor.
Intendant Peter Cahn freut sich über die hohen Rekordzahlen: "Es zeigt sich, dass wir in beiden Spielzeiten den perfekten Spielplan ausgewählt haben. Mit großartigen Komödien wie "Die Wunderübung", "Nein zum Geld!" und "Das perfekte Geheimnis" haben wir im Winter große Publikumserfolge erzielt. Wir haben bereits Zusatzvorstellungen von "Das perfekte Geheimnis" angesetzt, da es so gut läuft. Auch im Sommer wird ein abwechslungsreiches Programm auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang geboten. Der Vorverkauf für die Sommerfestspiele 2025 könnte nicht besser laufen."
Oberbürgermeister Dr. Hammer sagt angesichts der Zuschauerzahlen: "Viele Spielstätten in unserem Land würden sich freuen, mit einem solchen Zuspruch aufwarten zu können wie bei unserem Landestheater Dinkelsbühl. Höchste Qualität der Schauspielerei gibt es eben nicht nur in den Ballungsräumen, sondern auch auf dem Land. Und bei uns wird nicht darüber diskutiert, wie viel Kunst und Kultur wir uns leisten können. Diese ist fester Bestandteil unseres Lebens."
Wer sich noch eine Inszenierung in dieser Winterspielzeit im Theater im Spitalhof (Dr.-Martin-Luther-Str. 10, 91550 Dinkelsbühl) anschauen möchte, sollte sich beeilen – es gibt nur noch wenige Aufführungen im Februar, März und April, von denen viele bereits gut gebucht sind. Am Freitag, den 28.02.2025 und Samstag, den 01.03.2025 wird um jeweils 20.00 Uhr zum letzten Mal die Komödie "Nein zum Geld!" gezeigt. Am Sonntag, den 02.03.2025 besteht um 20.00 Uhr die Möglichkeit, das Klassenzimmerstück "Name: Sophie Scholl" im oberen Foyer des Theaters im Spitalhof anzusehen. Ein weiteres Highlight findet am Samstag, den 08.03.2025 um 20.00 Uhr statt: Das Duo PRO & Müller zeigt an diesem Termin ihr Programm "Ganz neue Töne!". Das Publikum darf sich auf Chansons und Musikkabarett freuen. Für alle genannten Veranstaltungen gibt es noch Karten. Im Februar, März und April werden noch sechs Vorstellungen von "Das perfekte Geheimnis" gezeigt. Karten für "Das perfekte Geheimnis" gibt es nur noch für die Zusatzvorstellungen am Donnerstag, den 03.04.2025 und Freitag, den 04.04.2025 um je 20.00 Uhr. Für die Premiere von "Altweiberfrühling" (am Sonntag, den 30.03.2025 um 20.00 Uhr), der Inszenierung des Seniorenclubs "Rostfrei", gibt es noch wenige Karten, ebenso für die Folgetermine am Samstag, den 05.04.2025 um 20.00 Uhr und Sonntag, den 06.04.2025 um 15.00 Uhr.
Für die Sommerfestspiele 2025 hat sich das Team des Landestheaters ein vielseitiges Programm überlegt: Zu sehen sind in diesem Jahr gleich vier Abendstücke sowie ein Kinderstück. Die Inszenierungen werden durch mehrere Zusatzveranstaltungen ergänzt – so sind vier Kabarett-Veranstaltungen und auch der Seniorenclub zu sehen. Die Sommerfestspiele 2025 finden vom 10.05.2025 bis 29.08.2025 auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl) statt.