Über 25.000 verkaufte Karten!
Dinkelsbühl, 03.04.2025. Die Sommerfestspiele 2025 sind beim Publikum beliebter denn je: Schon jetzt wurden über 25.000 Karten für die Dinkelsbühler Freilichtsaison verkauft. Intendant Peter Cahn und sein Team rechnen mit insgesamt über 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauern für die Winterspielzeit 2024/25 und die Sommerfestspiele 2025.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer wundert der große Ansturm auf die Sommerfestspiele nicht:
"Mit dieser Stückauswahl hat Peter Cahn noch einmal ein richtiges Feuerwerk gezündet. Er gibt seinem Publikum das, für was unser Theater seit mittlerweile vielen Jahren steht: Abende zum Lachen, Mitfühlen und Nachdenken. Abende zum Abschalten und das Hier und Jetzt genießen. Es freut mich außerordentlich, dass wir zum Ende seiner Intendanz mit ihm unseren bisher größten Erfolg der Theatergeschichte in Dinkelsbühl feiern dürfen. So viele Karten haben wir noch nie vor Beginn der Spielzeit verkauft. Ein würdevoller Abschied nach so vielen Jahren herausragender Arbeit an unserem Landestheater in Dinkelsbühl!"
In seiner letzten Spielzeit wartet Intendant Peter Cahn mit gleich vier Abendstücken, einem Familientheaterstück und mehreren Zusatzveranstaltungen auf, die vom 10. Mai 2025 bis 29. August 2025 auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang (Altrathausplatz 12, 91550 Dinkelsbühl) gezeigt werden.
Das diesjährige Familientheaterstück, die Komödie "Meister Eder und sein Pumuckl", wird von Kindertheater-Experte Jürg Schlachter inszeniert. Die Premiere am Samstag, den 10. Mai 2025 um 15.00 Uhr läutet die Sommerfestspiele ein. In dem Stück von Ellis Kaut geht es um den berühmtesten Kobold aller Zeiten (gespielt von Andreas Peteratzinger), der in der Schreinerwerkstatt von Meister Eder (gespielt von Jan Fritz Meier) für Trubel und viele heitere Momente sorgt.
Musikalisch geht es mit "Dancing Queen – das große ABBA-Konzert" weiter, einem Erfolgshit der Gandersheimer Domfestspiele. In Peter Cahns Inszenierung dürfen sich die Zuschauenden auf die schönsten Songs von ABBA und jede Menge Sketche aus den 70ern und 80ern freuen. Premiere ist am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19.30 Uhr.
Bei "Ladies Night" (Premiere am Dienstag, den 27.05.2025 um 19.30 Uhr) führt TV-Star René Oltmanns Regie. Die bekannteste aller "Striptease"-Komödien ist ein echter "Hingucker" und bringt sicherlich nicht nur Frauen zum Lachen.
Das Comedycal "Beatles an Bord" bietet eine perfekte Mischung aus Comedy und Musik. In dem unterhaltsamen Stück des Dramatikers Enrique Keil erlebt das Publikum musikalische Höhenflüge. Die Inzenierung von Intendant Peter Cahn feiert am Dienstag, den 03.06.2025 um 19.30 Uhr Premiere.
Uraufgeführt wird die Musikrevue "UDO! – Im Bademantel um die Welt" von Felix J. Mohr. In der letzten Regiearbeit von Peter Cahn am Landestheater Dinkelsbühl geht es um einen karrierefixierten Udo Jürgens-Coversänger, der sich zwischen seiner Berufung und seiner großen Liebe entscheiden muss. Die Aufführungen sind so gut gebucht, dass schon drei Zusatztermine feststehen. Premiere ist am Sonntag, den 13.07.2025 um 19.30 Uhr.
Das Zusatzprogramm der Sommerfestspiele erfreut sich größter Beliebtheit: Die Veranstaltung "Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!" mit Urban Priol am Montag, den 23.06.2025 um 19.30 Uhr ist bereits fast ausverkauft. Nur noch wenige Karten gibt es zudem für "BAVARIA FIRST!" mit Kabarettist Wolfgang Krebs (Montag, 23.06.2025, 19.30 Uhr). Auch Jochen Schaible und Christoph Maul kehren mit einer neuen Version ihres Programms "Lieder & Lacher" im August 2025 auf die Freilichtbühne zurück. Hohe Ticketverkäufe gibt es auch für die Vorstellung von "Altweiberfrühling", die vom Seniorenclub "Rostfrei" (Leitung und Regie: Margarit Ziellenbach) am Montag, den 12.05.2025 auf der Freilichtbühne gespielt wird.