Komm, gib mir deine Hand
von Hilke Bultmann
Komödie mit Musik über das Lebensgefühl der 60er Jahre
Premiere: 23.05.2023, 19.30 Uhr
Von ihrer Energie haben sie nichts eingebüßt. Längst sind Songs wie „Bridge over Troubled Water“, „All you need is Love“, „Lola“ oder „Sehnsucht“ zu Klassikern aufgestiegen. Über die Musik der Sechziger und über das Lebensgefühl dieser Zeit erzählt "Komm, gib mir deine Hand".
1968/69: Das „Chez Antoine“ ist ein Club, der schon bessere Zeiten gesehen hat und sich mehr schlecht als recht mit Chansons und Kaninchenzüchtervereinsfeiern über Wasser hält. Der Patron des Clubs schuldet dem Vermieter Wilhelm Müller noch Geld, die aufmüpfigen Kinder Spießers Wilhelm proben mit ihrer Band im Club und ein plötzlioch taucht der „freie Demokrat“ in der unpolitischen Kleinstadt auf.
Sie alle eint: die Musik. Auf der einen Seite Simon and Garfunkel, die Beatles, The Kinks, die Rolling Stones, Donovan und Bob Dylan; auf der anderen Seite Hildegard Knef, Udo Jürgens und Alexandra: Sie und viele andere sind die Ikonen einer Epoche. Ihre Songs erzählen viel über die Zeit und darüber, wie wirkungsmächtig Musik sein kann. Sie fängt ein Lebensgefühl ein, setzt Trends, greift gesellschaftliche Themen auf und führt sie weiter. Besonders die Songs der Sechziger sind nicht einfach nur Hits, sie sind Ausdruck von Haltungen und Meilensteine von musikalischen Strömungen.
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Besetzung
Anton Weissman, Patron des Clubs: Andreas Peteratzinger
Klara Schöne alias Claire la Belle, Diseuse: Angela Eberlein
Wilhelm Müller, Bankangestellter und Hausbesitzer: Knut Fleischmann
Hilde Müller, seine Frau: Diana Barth
Karl Müller, ihr Sohn, Banklehrling: Robert Schmelcher
Agnes Müller, ihre Tochter, Abiturientin: Claudia Roth
Frank Böhm, Aushilfe im Club: Marcel Kaiser
Silvia, Aushilfe im Club, Friseuse Janina Dötterl
Rainer Schmidt alias René von Oertzen: Mario Brutschin
Regie und Bühne: Peter Cahn
Musikalische Leitung: Andreas Harwath
Kostüme: Elvira Freind
Dramaturgie: Miriam Locher
Regieassistenz: Lara Phelina Pansegrau
Termine
Premiere: 23.05.2023 19.30 Uhr
Weitere Termine: 24.05.-27.05. | 13.06.-18.06. | 04.07.-09.07. | 25.07.-30.07. | 11.08.-13.08. | 19.30 Uhr
17.06. | 29.07. 15.00 Uhr