MEISTER EDER UND SEIN PUMUCKL
von Ellis Kaut
ab 4 Jahren
Premiere: 10.05.2025, 15.00 Uhr
Der berühmteste Kobold der Welt kommt nach Dinkelsbühl!
Erleben Sie eine spannende und amüsante Geschichte für die ganze Familie! "Meister Eder und sein Pumuckl" erzählt von der Begegnung mit dem Anderssein, der Überwindung von Vorurteilen und dem Umgang mit der Realität – ein unvergessliches Theatererlebnis für Groß und Klein. Seien Sie dabei und lassen Sie sich verzaubern!
Seltsame Dinge geschehen in Meister Eders Werkstatt. Und dann taucht plötzlich ein lebendiger Kobold aus dem Nichts auf. Er ist an Meister Eders Leimtopf kleben geblieben und muss nun, ganz nach altem Koboldsgesetz, für immer bei dem Schreiner bleiben. Der gutmütige Meister Eder freut sich zunächst über die lustigen Streiche und die unerwartete Gesellschaft. Doch bald wird der Spaß zur Herausforderung: Die Aufträge stapeln sich, die besorgten Nachbarn sind verwundert über die eigenartigen Selbstgespräche des Schreiners, und als auch noch seine Schwester mit der kleinen Bärbel vor der Tür steht, wird das Chaos perfekt.
Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München
Besetzung
Mit: Jan Fritz Meier, Andreas Peteratzinger, Maike Frank, Charlotte Schiffler, Yannik Dirksen
Regie: Jürg Schlachter
Kostüme: Elvira Freind
Musikalische Leitung: Andreas Harwath
Dramaturgie: Felix J. Mohr
Regieassistenz: Knut-Alexander Höhn, Michael Przewodnik
Technische Leitung: Roman Declercq
Bühne: Lutz Stiegel, Alfred Karnatjan, Daniel Schwaab
Termine
Premiere: 10.05.2025 - 15.00 Uhr
weitere Termine: 11.05. | 18.05. | 25.05. | 07.06. | 15.06. | 22.06. | 29.06. | 05.07.+06.07. | 13.07. | 20.07. | 27.07. | 03.08. | 10.08. jeweils um 15.00 Uhr
Vormittagsvorstellungen: 04.06.+05.06. | 24.06.-27.06. | 01.07.-04.07. | 08.07.-11.07. | 15.07.-18.07. | 23.07.-25.07. | 29.07.+30.07. jeweils um 09.30 Uhr (nur nach Voranmeldung: Tel. 09851/ 58 25 27 - 0)
17.07. und 06.08. jeweils um 11.00 Uhr (nur nach Voranmeldung: Tel. 09851/ 58 25 27 - 0)
Karten
Pressestimmen
Der freche Kobold mit einer ungewöhnlich sanften Seite
"Hach, wie ist das schön. Der Pumuckl ist wieder da, der Kobold mit dem roten Haar. Das junge Publikum kreischt und jubelt, wenn Eders unsichtbarer Hausgenosse die Schrauben runterschmeißt, in die Hobelspäne pustet, in Waden zwickt, an Tellern rüttelt und die Zeiger der Wanduhr wild kreisen lässt. […] Regisseur Jürg Schlachter setzt auf Tempo in seiner Inszenierung für Kinder ab vier Jahren und die erwachsenen Koboldfans. Nicht nur die Werkzeuge wirbeln durch die Lüfte, sondern auch der Pumuckl. Jäh taucht er hinterm Hobelspäne-Haufen auf, er hüpft und hopst auf Stühle, Schränkchen, zieht Grimassen, kichert, jammert, quietscht, dass es eine Freude ist. […] Die flotte Inszenierung […] machte den kleinen und den großen Premierengästen eine Menge Spaß. Und Pumuckls Gedichte, die sind sowieso ganz fabelhaft."
Lara Hausleitner, FLZ, 13.05.2025
Mit Musik geht alles besser – Pumuckl läutet die Freilichtsaison in Dinkelsbühl ein
"Der wohl berühmteste Kobold der Welt verzauberte auch auf der überdachten Freilichtbühne am Wehrgang das Publikum mit seinen Streichen und war ein gelungener Einstieg in die Freilichtsaison."
Peter Tippl, WiB, 22.05.2025
Malwettbewerb für Kitas und Grundschulen
Auch in diesem Jahr fand der große Malwettbewerb zum Kinderstück der Sommerfestspiele statt. Während einer Ausstellung vom 15.05.2025 (offizielle Eröffnung und Preisverleihung um 11.00 Uhr) bis voraussichtlich Anfang/Mitte Juli 2025 werden die Kunstwerke Dinkelsbühler BeratungsCenter der Sparkasse Ansbach (Filiale in der Mönchsrother Straße) gezeigt. 2025 drehte sich dabei alles um das Thema "Meister Eder und sein Pumuckl".
Einsendeschluss war der 28.04.2025.
Wichtige Hinweise:
Die Werke werden nicht zurückgeschickt. Sie können aber nach der Ausstellung vom 21.07.2025 bis zum 10.08.2025 im Theater im Spitalhof zu den Öffnungszeiten des Kartenvorverkaufs wieder abgeholt werden. Unter der Telefonnummer 09851/ 58 25 27-14 können für diesen Zeitraum auch separate Abholtermine vereinbart werden.