Born to be Wild - 68, war da was?
Uraufführung

von Kerstin Krefft
1968 – welch ein Jahr! In Paris toben die Maiunruhen und geben auch der Deutschen Studenten- und Arbeiterbewegung Vorschub. Allerorten Protest und Aufstand gegen die Zustände wie staatliche Willkür, ungesühnte Naziverbrechen, gegen den Vietnamkrieg und für Frieden, antiautoritäre Erziehung, freie Liebe. Das Jahr 1968 sollte die damals noch junge Bundesrepublik Deutschland nachhaltig prägen.
Zum 50. Jubiläum dieses außergewöhnlichen Jahres widmet sich das Landestheater Dinkelsbühl auf musikalisch-kabarettistische Weise dem Jubilar „1968“.
„Born to be Wild - 68, war da was?“ greift den Mythos ‚68‘ auf und geht mit den Texten zeitgenössischer Kabarettisten auf Spurensuche nach dem, was sich (vielleicht) geändert hat. Das Publikum erwartet ein großer, unterhaltsamer Abend, eine Zeitreise und ein musikalisches Erlebnis!
Selbstverständlich kommen auch die großen deutschen Liedermacher zu Wort, wenn Landestheater-Intendant Peter Cahn und Andreas Harwath sie live interpretieren. Die Band „Fred and the Roaches“ wird einen Blick über den musikalischen Tellerrand werfen. Die vier Profimusiker aus Dinkelsbühl spielen live Hits von den Beatles, den Rolling Stones, aber auch von Ton Steine Scherben und vielen weiteren Musikgrößen aus dem Jahr 1968.
Ab 27.11.2018
Buchung und Informationen
Telefon 09851/ 582527-15
Hinweis: Übernachtung, wenn mehr als 200 km von Dinkelsbühl entfernt: 8 EZ